Die Österreichisch-Japanische Gesellschaft (ÖJG)

bezweckt die Vertiefung und Förderung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen Österreich und Japan auf kulturellem, wissenschaftlichem, gesellschaftlichem, wirtschaftlichem und sportlichem Gebiet.

Adresse:
Österreichisch-Japanische Gesellschaft
1040 Wien
Floragasse 7

Tel/Fax:
+43/1/504 05 45

Büro-Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch von 14 bis 17 Uhr

E-mail:
office@oejg.org

Aktuelles

Veranstaltungen

japanische Filme bei der VIENNALE 2025

Im Hauptprogramm der Viennale laufen heuer zwei japanische Filme und zwar:

TABI NO HIBI von Miyake Sho, am 18.10. um 13.30h im Filmmuseum und am 23.10. um 16.00h in der Urania.

TOSO von Adachi Masao, am 19.10. um 11.00h im Filmmuseum und am 22.10. im Kinosalon des Metrokinos.

Nach dieser Vorführung gibt es einen Live-Talk via Zoom mit dem Regisseur. Es geht um die Aktivitäten der militanten Japanischen Roten Armee in den 1970er Jahren; Adachi war selbst Mitglied dieser irregeleiteten Gruppe. 

Weiterlesen

Chiharu Shiota in den Kristallwelten Swarovski in Wattens

Seit 30 Jahren lädt Swarovski Kristallwelten Künstler*innen und Designer*innen zur Gestaltung von „Wunderkammern“ ein um auf diese Weise einen bereichernden Dialog zwischen Kunst und Publikum zu fördern. Kristall dient dabei als Katalysator für Kreativität und jede einzelne Wunderkammer strahlt freudige Extravaganz aus und bietet den Besucher*innen ein einzigartiges Erlebnis.

2025 konnte die  renommierte japanische Performance- und Installationskünstlerin Chiharu Shiota zur Gestaltung einer neuen Wunderkammer „Crystallizing Identity“ gewonnen werden, die seit 8. Mai für Besucher*innen zugänglich ist.

Shiotas Arbeit ist inspiriert von einer alten japanischen Legende, der zufolge Menschen, die dazu bestimmt sind einander zu treffen, durch einen unsichtbaren roten Faden verbunden sind. Welchen Weg auch immer sie im Leben einschlagen, irgendwann werden ihre Fäden zusammenlaufen.

 „Der Faden verbindet alles.
Er verbindet Vergangenheit und Gegenwart, Leben und Tod.“
Chiharu Shiota

Shiota fertigte ein komplexes Netz aus roten Wollfäden an, in das feine Kristallperlen eingewebt sind. Die Fäden laufen schließlich zusammen und verbinden sich zu zwei Füßen, zwei Armen und der Hand der Künstlerin, die von der Swarovski Manufaktur gefertigt wurden.

Die Künstlerin lädt in ihrer Wunderkammer dazu ein, eigene Gedanken und Gefühle zu entdecken. Jeder Mensch ist frei, den Raum auf persönliche Weise zu erleben. Es gibt keine richtige oder falsche Wahrnehmung, sondern vielmehr die Einladung, eigene Erfahrungen zu machen.

Die Wunderkammer „Crystallizing Identity“ von Chiharu Shiota ist im Tagesticket der Kristallwelten enthalten und täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr zugänglich (letzter Einlass 18:00 Uhr).

Weitere Informationen: www.kristallwelten.swarovski.com

Foto © Swarovski Kristallwelten / Klaus Vyhnalek

Weiterlesen

Unterstützende Firmen

Logo Mitsubishi

Brücke

Das Magazin der Österreichisch-Japanischen Gesellschaft.

  • Brücke 2/2025

    Brücke

  • Brücke 1/2025

    Brücke

  • Brücke 3/2024

    Brücke

  • Brücke 2/2024

    Brücke

 

 

 

Partner aller Nationen

Die ÖJG ist Mitglied beim Dachverband
PaN - Partner aller Nationen

PaN – ein Partner aller Nationen
Über 100 bilaterale österreichisch-ausländische Gesellschaften sind im Dachverband aller österreichisch-ausländischen Gesellschaften PaN zusammengeschlossen. Ziel dieser Vereinigungen ist es, das Verständnis für andere Länder und Kulturen zu vertiefen und ein dichtes Netz der Völkerverständigung und vielfältigen Kooperationen zu knüpfen. All diese Gesellschaften sind ehrenamtlich tätig.

Die Abkürzung PaN steht für Partner aller Nationen. Weitere Informationen sind unter www.dachverband-pan.org zu finden.